Container Stadt

Einleitung
Trinity Wharf Boje war ein abgebaut Bereich aus architektonischer Sicht und verlassen in der sozialen Sphäre. Die Studie von Nicholas Lacey & Partners hat gedacht, um eine Alternative zu den herkömmlichen Gehäuse Systeme erleben, vor allem aus der Sicht von Speichern und Wiederverwenden von Ressourcen. Von hier aus, genau, die Wahl der Komponenten eines industriellen Charakter, in modulare Elemente transformiert, um leicht nach einigen Tricks, Ergänzungen und Streichungen zu montieren.
Der Urban Space Management hat das Entwurf gefördert, so dass der Bau kosten weniger als die Hälfte eines traditionellen Bau war. Dieses Ergebnis hat natürlich auch den Mietern gefallen ist, in Bezug auf Einsparungen.
Der wirtschaftliche Vorteil mit der Intervention des nachhaltigen Bauens, das, wenn es auch nicht für großen Wirklichkeiten erweiterbar ist, in jedem Fall in einem Notfall Anwendung gefunden werden kann, gerade wegen seiner einfachen Reproduzierbarkeit verbunden.
Vorteile diesem Bau
Die Container bieten eine Alternative zu traditionellen raumliche Anordnung.
Erbaut in 5 Monaten im Jahr 2001, war die Stadt Container 1 ursprünglich Höhen nicht höher als 3 Etagen, aber aufgrund der hohen Nachfrage hat eine vierte Etage hinzugefügt, ob zum Wohnen oder Atelier.
Schließlich werden die Vorteile der Container Städte können in der kurz-und mittelfristigen geschätzt werden, weil die Entwurfs für die Nutzung des Gelände auf dem es in der Lage gebaut sind. Es könnte eine kurze Lebensdauer ggf. und Verschieben oder einfach nur die Lagerung von Containern vorgestellt haben. Um diese alternative Bauweise hat bislang Jugendzentren, Klassenzimmer, Büros, Ateliers, Arbeits-Wohnraum, ein Kinderzimmer und Einzelhandelsflächen geschaffen.
Lageplan
Das ursprüngliche Entwurf des Contaniners Stadt I ist in Trinity Buoy Wharf befindet, im Herzen der Londoner Docklands (London E14 0JW).
Konzept
Wiederherstellen von industriellen Komponenten und Natur studieren innovative Lösungen am Bau, ist die Idee, die an der Basis der Container City-Projekt, an der East India Dock, einem Vorort der Metropole London statt liegt.
Wiederherstellung der verlassenen Container in industriellen Ports hat nicht nur die Lebensdauer dieser Gebäude, die Kosten für die Entfernung wäre zu zahlen haben, aber auch traditionelle Materialien ersetzen.
Das Ergebnis ist ein modulares System flexibel durch die Kombination von Elementen verschiedener Formen und Abmessungen organisiert.
Räume
Container City I, in Trinity Buoy Wharf, eröffnet im Mai 2001 mit 12 Wohnungen / Räumlichkeiten, die dann drei weitere sich summieren. Es war das erste von 14 Container Gebäude derzeit in England funktioniert.
Ein Jahr später gab es eine weitere Gruppe von Gebäuden, Container City II, die mehr Wohneinheiten aufgenommen. Die kleinere Wohnung hat 30 m2, die Größe eines Containers-und Mietkosten zwischen 100 und 240 Dollar pro Monat. Diese Art von Gerät wird hauptsächlich von Künstlern und Designern Studios bestzt. Und es gibt Warteliste für die Vermietung.
Kombinieren mehrerer Container moderne Häuser, intelligente und bezahlbare komponieren. Die 13 m² Containern verbinden sich, um Konfigurationen die Flächen von 90 m² bis 270 m² bedecken. Jeder Container wird Stücke von Wand, Boden oder Decke geschnitten, wodurch externe Öffnungen und die Verbindung zwischen ihnen. Einige Einstellungen erlauben sogar unterschiedlichen Höhen.
Anstelle der Verwendung des Kriteriums des 1 Container = 1 Einheit, wird das System auf die Kombination der Komponenten in verschiedenen Permutationen und schaffen Räume nach Bedarf anpassbar basiert.
Materialität
Abgesehen sehr profitabel Container Stadt ist, dass mit der Umwelt verbindet, um ein Konstrukt aus 80% recyceltem Material erstellt werden.
Die Containers erlauben ein sehr flexibles System Bau die Möglichkeit es zu sein, modular, sehr starkes Tragwerk und leicht verfügbar.
Die Stadt von Containers gar nicht, um das Aussehen, die mit ihnen gemacht haben. Es ist eine relativ einfache Frage Beschichtung außerhalb eines Gebäudes mit einer Vielzahl von Materialien.
Natürlich, bevor man in Zukunft Häuser verwandelt haben diese Container gelassen worden starren, umgebaut und ausgestattet mit wenigen, aber notwendigen Ausbau.
Die verschiedenen Einheiten werden dann zur Baustelle in ein paar Tagen mit Hilfe eines Krans transportiert und montiert, dann miteinander man mit Schnellwechsler Systeme und reversibel befestigt und schließlich mit hellen Farben und in der Lage, um sie vor Rost zu verteidigen gemalt.
Die Einheiten haben Schiebetüren mit Balkon (auch aus Containern), runde Fenster, Parkett, Bad, Küche, Wasser, Strom und Heizung, neben weiteren Annehmlichkeiten. Von außen sehen die Container großen Legosteinen, die eine Fassade in verschiedenen Farben zu erstellen.
Drawings







Photos




























